Klinik DER FÜRSTENHOF
Klinik DER FÜRSTENHOF

Die Klinik DER FÜRSTENHOF

Die Klinik DER FÜRSTENHOF ist eine Rehabilitations- und Fachklinik, die auf die Behandlung von osteologischen, rheumatologischen, orthopädischen und onkologisch-gynäkologischen Erkrankungen spezialisiert ist.

Im Haus sind drei Abteilungen vorhanden:

  • Abteilung für Orthopädie und Osteologie
    Chefarzt Christian Hinz
  • Abteilung für Rheumatologie und Osteologie
    Chefarzt Dr. med. Martin Gehlen
  • Abteilung für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie
    Leitende Ärztin Dr. med. Bettina Dräger

Die meisten Patienten sind im Rahmen eines stationären Heilverfahrens, ermöglicht durch die Deutsche Rentenversicherung oder eine Krankenkasse, in der Klinik DER FÜRSTENHOF. Andere Patienten werden im Rahmen einer Anschlussrehabilitation (AHB) z. B. nach einer Operation behandelt.

Die Patienten werden im Rahmen der Rehabilitation durch ein Therapieteam behandelt. Hierzu gehören Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Ergotherapeuten, Ernährungstherapeuten und Krankenpfleger. Die einzelnen Berufsgruppen stimmen das therapeutische Vorgehen regelmäßig untereinander ab.

Klinikbesonderheiten

Die Klinik DER FÜRSTENHOF ist eine der wenigen Rehabilitationskliniken in Deutschland, in denen dezidierte Kompetenzen in der Rehabilitation von Patienten mit „Blutgefäßrheuma“ (Vaskulitiden) vorhanden sind. Sie ist osteologisches Schwerpunktzentrum und zertifiziertes osteologisches Forschungszentrum DVO. Die Mitarbeiter der Klinik sind wissenschaftlich sehr aktiv. Lehrbücher wurden erstellt. Mehrere Ärzte sind Autoren und wissenschaftliche Berater (Reviewer) für renommierte medizinische Fachzeitschriften.

Eigener Anspruch

Die Klinik Der FÜRSTENHOF ist ein osteologisches Referenzzentrum. Unser Ziel ist es, höchste Zufriedenheit bei unseren Patienten, unseren Zuweisern und Partnern zu erreichen. Wir fühlen uns verantwortlich für die Ausbildung der Osteologen und Rheumatologen in Deutschland.

Entdecken Sie mehr.

Auszeichnungen und Zertifizierungen